Die Sanierung und der Umbau des historischen Dreiseitenhofes zur Schauwerkstatt
Der Gebäudekomplex im Ortskern von Sehmatal-Neudorf wurde ca. 1865 als Forstamt mit Scheune und Stallungen errichtet. Im Jahr 2001 kaufte Herr Jürgen Huß den Dreiseitenhof vom Land Sachsen. Damals waren die Bausubstanz und die Außenanlage in einem maroden Zustand. Bei dem grundlegenden Um- und Ausbau wurde sehr großer Wert darauf gelegt, die typische Gestaltungsform zu erhalten und Neues mit Altem in Einklang zu bringen.
Die ehemalige Scheune wurde zum Verkaufs- und Ausstellungsgebäude umgebaut und im Untergeschoss des ehemaligen Forsthauses befinden sich nun Karzl-Stub' und Vorführraum. Es wurde ein Laubengang errichtet, die Fassaden bekamen ihr ursprüngliches Aussehen zurück und der für das Erzgebirge typische Holzverschlag wurde angebracht.
Der damalige Bürgermeister des Gemeindeverbandes Sehmatal, Herr Udo Ott, überreichte Herrn Jürgen Huß zur Eröffnung der neuen Schauwerkstatt „Zum Weihrichkarzl“ den Preis für „Innovation und Ortsentwicklung 2007“. Die Gemeinde möchte sich mit dieser besonderen Auszeichnung dafür bedanken, dass der staatlich anerkannte Ferien- und Urlauberort Neudorf noch attraktiver für unsere Gäste geworden ist.
2017 kam die "Sattlerei" als weitere Einrichtung für die Schauwerkstatt hinzu.
Seit 2018 ist die Gemeinde Sehmatal staatlich anerkannter Erholungsort.